Traumazentrierte Fachberatung ist ein Angebot für alle, die beruflich in Kontakt zu Kindern, Eltern(teilen) oder Mitarbeitenden stehen, die an Traumafolgen leiden.
Im Rahmen der Beratung haben Sie die Möglichkeit zu erzählen und Fragen zu stellen. Wir werfen gemeinsam einen Blick auf Ihre Situation und arbeiten heraus, was helfen könnte. Ein zentraler
Bestandteil ist dabei auch miteinander zu überlegen, wie die eigene Gesundheit gut im Blick behalten wird.
Beratungsziele
Beratungsmethoden (nach Bedarf)
Die Kostenübernahme klären Sie bitte mit Ihrem Arbeitgeber ab. Die Beratung kann vor Ort, online und im Rahmen von Coaching stattfinden. Bei Trauma am Arbeitsplatz übernimmt ggf. die Berufsgenossenschaft die Finanzierung.
Folge dem, was Dich trägt
Ablenkungen ermöglichen Umwege mit neuen Erfahrungen
Bedenke dabei die Begrenztheit Deiner Ressourcen
Lebe ein Leben nach Deinen Werten und Visionen.